Skip to main content
WarenkorbClose Cart

Der Ladestrom-Generator im Elektrofrosch MAX, GRAND EXTRA, BOB2 und BOB4

Was tun, wenn der Akku unterwegs schlapp macht? Oder Sie sind gerade unterwegs und Ihre Pläne ändern sich spontan, können Sie dann flexibel reagieren? Aufgrund der Erfolgsgeschichte des Ladestrom-Generators haben sich unsere Techniker auf die Suche nach praktischen Lösungen für weitere Modelle der Elektrofrosch-Flotte gemacht.

Zunächst galt es zu bedenken, dass die Platzverhältnisse in jedem Modell der Elektrofrosch Palette sehr unterschiedlich sind. Dadurch gibt es keine Lösung, die für alle Fahrzeuge passt.
Bislang war der Ladestrom-Generator nur für die Modelle BIG, BASIS, 25er Open und Cabin vorgesehen. Nun gibt es vier Neuzugänge, die sich damit erweitern lassen: Elektrofrosch GRAND EXTRA, Elektrofrosch MAX und Elektrofrosch BOB 2 und 4.

Lösungsansatz für den Elektrofrosch MAX

Der Ladestrom-Generator ist im Elektrofrosch MAX fest verbaut. Der 5-Liter Tank des Ladestrom-Generators ist dank der großzügigen Platzverhältnisse im MAX innerhalb der geschlossenen Ladefläche untergebracht. Von dort erhält der Generator, welcher platzsparend hinter der Hinterachse verbaut ist, seinen Kraftstoff. Auf Knopfdruck steht sofort Ladestrom für zusätzliche Reichweite zur Verfügung.

Lösungsansatz für den Elektrofrosch BOB 2 und BOB 4

Die zwei- und viersitzigen BOB Modelle sind auf maximalen Ausnutzung des vorhandenen Raumes für die Insassen ausgelegt. Dadurch ist eine andere Herangehensweise erforderlich.
Der Ladestrom-Generator ist hinten am Fahrzeug in einer separaten Box aus Aluminium verbaut. Durch die Öffnungsschlitze an den Seitenflächen vorn und hinten erhält der Generator die benötigte Luft. Die Abgasöffnungen befinden sich im Deckel der Box. Sollte bei Regen Wasser eintreten, kann es am Boden der Box wieder abfließen.
Wenn Sie den Ladestrom-Generator nur gelegentlich mitführen wollen, können Sie es in Eigenregie abmontieren und in Ihrer Garage lagern. Das gibt Ihnen zusätzliche Flexibilität.

Muss der Ladestrom-Generator eingetragen sein? Rechtliche Situation

Der Ladestrom-Generator ist als mobile Erweiterung konzipiert. In der Praxis bedeutet das Folgendes: Für die Nutzung zusätzlicher Power müssen Sie eine Steckverbindung herstellen. Dazu verbinden Sie einfach Stecker und Buchse. Damit ist die Bedingung erfüllt, den Ladestrom-Generator ohne gesonderte Zulassung betreiben zu dürfen. Dies gilt auch beim Elektrofrosch MAX, bei dem der Generator unter dem Fahrzeugboden verschraubt ist.

In folgendem Artikel haben wir bereits über den Ladestrom-Generator und seine Funktionsweise am Beispiel des Elektrofrosch BIG berichtet, zusammen mit einem informativen Videobeitrag.

Machen Sie Ihren Elektrofrosch zum hybridfähig.

Steigen Sie ein!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert.

Wir versprechen, dass wir keinen Spam versenden! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

2022 - Elektrofrosch Berlin