Warum eine Hohlraumversiegelung?
Wir setzen bei unseren Fahrzeugen auf gut abgehangene Technik und bewährte Materialien. So ist der Rahmen der meisten Fahrzeuge aus stabilem Stahl gefertigt. Dieser ist zwar an den wichtigsten Stellen lackiert, wenn die Elektro Kleintransporter oder Kabinenroller längere Zeit der Witterung oder aufgewirbelter Feuchtigkeit ausgesetzt sind, kann es an einigen Stellen zu Rostbildung kommen.
Der sich unbemerkt ansetzende Rost ist meist erst viel später sichtbar und kann dann entweder nur schwer oder garnicht mehr entfernt werden. Mit einer Hohlraumversiegelung sorgen Sie diesem Problem wirksam vor und verlängern so die Lebensdauer Ihres Elektrofahrzeugs.
Wie funktioniert die Versiegelung?
Unsere Monteure im Lager bringen an den Stellen, an die man für gewöhnlich schwer herankommt einen Schutzfilm auf, sodass sich dort kein Rost mehr ansetzen kann. Das Korrosionsschutzmittel ruht nach dem Auftrag einen Tag lang, damit der Rostschutz einwirken kann. In dieser Zeit finden keine weiteren Arbeiten am Fahrzeug statt. Je nach Beanspruchung kann es hilfreich sein, diese Versiegelung alle 1 bis 2 Jahre aufzufrischen.
Machen Sie sich selbst ein Bild
Wir freuen uns auf Sie. Besuchen Sie uns gern in unserem Lager in Malchin und vereinbaren Sie eine Probefahrt. Unsere netten Kollegen stehen Ihnen auch für technische Fragen gern zur Verfügung. Oder kaufen Sie sich Ihren Elektro Kleintransporter oder Kabinenroller unseren Partnern vor Ort oder direkt hier im Shop.