Was lange währt, wird endlich gut – sagt man. In diesem Fall wurde die Geduld der Beteiligten – Kunden und unsere – jedoch bis an die Grenze der Belastbarkeit gespannt. Ursprünglich für den Januar eingeplant, hat sich die Auslieferung der ersten Elektrofrosch Max bis in den April verzögert. Auf die Gründe gehen wir weiter unten ein.
Wichtig ist jetzt jedoch: Die ersten Kunden bekommen nun in den nächsten Tagen Ihr lang ersehntes Fahrzeug ausgeliefert.
Elektro Kastenwagen Modell MAX
Der Elektrofrosch MAX ist ein Elektro Kleintransporter mit einer geschlossenen Ladekabine. Auf der breiten Sitzbank mit zwei Gurten hat auf kurzen Strecken auch ein Mitfahrer Platz. Mit seiner starken Leistung transportieren Sie bis zu 350kg sicher vor jeder Witterung. Die angegebene Reichweite von bis zu 120km hängt natürlich von verschiedenen Faktoren, wie der Beladung, den Außentemperaturen und der gefahrenen Geschwindigkeit ab. Übrigens: Unser Kastenwagen Max schafft locker 45km/h. Für den Preis ein unschlagbares Angebot.
Die Entwicklung des Modells MAX
Wir haben das Modell Elektrofrosch Max gemeinsam mit dem Hersteller entwickelt und auf die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst. Als der Prototyp fertig und abgenommen war, haben wir ihn Ende letzten Jahres ins Programm genommen. Für die Freigabe auf dem europäischen Markt benötigen Fahrzeuge eine sehr gründliche Prüfung. Dabei werden Leistungswerte, Sicherheit, Stabilität und viele andere Faktoren auf Herz und Nieren geprüft.
Und nach etwa der geplanten Zeit sollten die ersten Fahrzeuge dann im Januar zu uns kommen. Jedoch hat auch wieder einmal die weltweite Corona Situation dazu geführt, dass Container kurzfristig knapp wurden oder sich Lieferungen aus anderen Gründen verzögert hat. Auch wenn wir in sehr engem Kontakt mit Hersteller und Lieferdiensten stehen: Nicht immer bekommen wir alle Informationen rechtzeitig. Und meist lässt sich dann wenig machen.
Im Februar war es dann soweit und die ersten Fahrzeuge kamen mit einer kleinen Verzögerung bei uns an. Für die finale Freigabe durch den Zoll brauchte es dann noch eine kleine Änderung an den Zulassungspapieren (COC). Nun fiel das in den Zeitraum des chinesischem Neujahrsfests – ein Fest der Familie
Die Chinesen reisen viele Kilometer zu ihren Familien. Dabei erholt man sich mit der Familie und wünscht sich viel Glück und Erfolg im kommenden Jahr. In dieser Zeit stehen dort die Uhren still. Damit ist aber der Weg der offiziellen Freigabe noch nicht zu Ende, denn die Eintragung bedürfen noch die Genehmigung aus der Verkehrsbehörde in Luxemburg. Seit dieser Woche ist die Freigabe erteilt, alle Unterlagen sind bei uns, womit der Elektrofrosch Max nun also den amtlichen Segen für den Betrieb in Deutschland und der EU hat.
Nachschub ist bereit
Nachdem nun die erste Lieferung auf dem Weg ist, geht die Arbeit nun erst so richtig los. Die nächsten Container sind eingetroffen und die Kollegen montieren jetzt schon fleißig die Fahrzeuge, setzen Kundenwünsche wie Solaranlagen, Unterbodenkonservierung und Rückfahrkameras um. Unsere Fahrer stehen bereit und freuen sich auf die Auslieferung.