In diesem Beitrag gehen wir auf die Fragen ein: Was bedeuten die Leistungsangaben? Was ist eine Nominalleistung? Wie schnell darf ich fahren? Dieser Beitrag ist entstanden, weil wir gemerkt haben, wie wichtig Transparenz ist. Als Kunde möchten Sie wissen, ob ein Produkt eine Lösung für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen bietet. Wir haben daher begonnen, einige häufig gestellte Fragen zu unseren Fahrzeugen zu sammeln und hier zu beantworten. Eines vorweg: Durch unsere sehr gute Beziehungen zu unseren Partnern in Europa, Türkei und China bieten wir Ihnen die günstigsten und leistungsfähigsten L2E Transporter auf dem Markt.
Sind Elektrofrosch Fahrzeuge vergleichbar mit anderen Fahrzeugen?
Wir haben ein typisches Fahrzeug eines Anbieters aus Bayern getestet und mit dem Elektrofrosch verglichen. Machen Sie sich ein Bild auf Basis der realen Daten.
2.980€
Elektrofrosch Modell 25er
2.690€
Elektrofrosch Modell BASIS
2.990€
Ein Kunde, der auf Elektrofrosch umgestiegen ist, schreibt: “Das andere E-Fahrzeug ist ja nicht mit ihrem zu vergleichen, es ist wesentlich schwächer…” Weitere Kundenmeinungen
“Was mich an dem C**** R***** gestört hat, waren die geringe Reichweite und Geschwindigkeit, sowie die fehlende Kabine. Mit dem Elektrofrosch habe ich genau das gefunden, was ich gesucht habe.” Beitrag lesen
Was kann ich erwarten?
Ein wichtiger Punkt in dem Zusammenhang ist die Qualität. Der Wert unserer Fahrzeuge besteht in ihrem praktischen Nutzen und in der Zuverlässigkeit. Beides bekommen Sie bei uns zu einem äußerst günstigen Preis. Für uns steht der praktische Nutzen über Luxusausstattung. Gleichzeitig entwickeln wir die Fahrzeuge aber auch immer weiter. So wurden die Kabinen stabiler und die Qualität des Lacks konnte erhöht werden. Unsere Kabinen in den Transportern werden nun auch mit PU-Leder ausgepolstert, was zu einer besseren Dämmung und mit einem USB Anschluss und Heizung zu mehr Komfort führt. Unser Top-Modell der Elektrofrosch MAX hat nun eine Reichweite von 120 km.
Was bedeuten Nennleistung und Maximalleistung?
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Angaben sind Gegenstand von Gesetzen und Regelungen, die sich ändern können. Wir bedanken uns bei www.ebiketuningblog.de für die Arbeit, diese Infomationen zusammengetragen zu haben. Auch bei pedelecforum.de finden sich wertvolle Hinweise zu diesem Thema. Die rechtliche Regelung für Elektrofahrzeuge in Deutschland beschreibt die maximale Dauerleistung (Nenndauerleistung) eines Fahrzeugs. Die Maximal-Leistung kann aber dennoch deutlich höher liegen. Es sind derzeit keine EU weiten Begrenzungen hinsichtlich dieser Spitzen-Leistungen geregelt. Hier kommt es auf die Komponenten und deren Zusammenspiel für einen sicheren Betrieb an. Die Leistungsangabe im COC von zB. 3.9kW (Modelle BASIS, BIG) bezieht sich auf die Nenndauerleistung. Die Nenndauerleistung beschreibt den Mittelwert der Leistung, die ein Elektro-Motor über einen Zeitraum von 30 Minuten abgeben kann. Hierbei müssen gesetzlich vorgegebene maximale Temperaturanstiege eingehalten werden. Die maximale Spitzenleistung ist in der EU gesetzlich unbegrenzt bzw. nicht geregelt. Es obliegt hier dem Hersteller, für einen sicheren Betrieb zu sorgen. Die augenblickliche Leistung eines Motors ist nicht begrenzt oder definiert. Die allein rechtlich maßgebende Leistungsangabe ist die Nenndauerleistung, die in für die Erteilung des COC Zertifikats notwendigen Tests unter Test-Bedingungen des Herstellers ermittelt wurde und die von geprüften Gutachtern bestätigt wurde. Die Angaben auf der Webseite von Elektrofrosch Berlin beziehen sich also auf die Daten im COC einerseits, sowie auf die außerhalb von Testbedingungen von echten Kunden im harten Alltagseinsatz erzielten und gemittelten, unter den jeweiligen Bedingungen typischen Leistungswerte andererseits. Es ist sichergestellt, dass sich die Leistungswerte unserer Fahrzeuge stets im rechtlichen definierte Rahmen bewegen.
Sind die technischen Daten korrekt?
Es gibt einen kleineren Mitbewerber, der ähnliche, jedoch deutlich schwächere Fahrzeuge zu einem höheren Preis anbietet. Er behauptet unrichtigerweise, dass wir mit falschen Daten werben. Unsere vielen Kunden bestätigen es jeden Tag: Unsere Fahrzeuge können völlig problemlos versichert werden und entsprechen vollständig allen rechtlichen Normen. Damit Sie sehen können, dass die Daten auf den Typenschildern all unserer Fahrzeuge mit den Zulassungs-Dokumenten (COC) übereinstimmen, haben wir hier einmal Typenschild und das dazugehörige COC für Sie bereitgestellt.
Wieviel Ladung können die Fahrzeuge bewegen?
Hier muss man zwischen KÖNNEN und DÜRFEN unterscheiden.
DÜRFEN: Die Fahrzeuge erhalten ein Zertifikat auf Basis von umfangreichen Tests von geprüften Gutachtern. Die Angabe zur Zuladung ergibt aus dem, was zum Zeitpunkt des Tests technisch sicher war. Im Zertifikat errechnen sich für die Fahrzeuge BASIS, BIG und PRO Ladungen von 370kg. In den Modellen LIGHT, EASY und GRAND sind es 342kg. Gesetzlich gibt es keine eindeutige Regelung bezüglich der maximalen Zuladung. Hier sind also die technischen Möglichkeiten und die Verkehrssicherheit entscheidend. KÖNNEN: Der Hersteller bestätigt, dass BASIS, BIG und PRO Ladungen von 500kg ermöglichen. Und auch die Erfahrungen der vielen Kunden beweisen eindeutig, dass Ladungen von 350kg kein Problem sind und auf Betriebsgeländen auch Lasten von 525kg bewegt werden. Dies ist dank der extra für unsere Fahrzeuge verbauten Komponenten möglich.
Wie schnell und wie weit fahren die Elektro Fahrzeuge?
Unsere Elektro Kleintransporter sind L2E Fahrzeuge. Diese dürfen eine Leistung von bis 4kW und eine Geschwindigkeit von 45km/h aufweisen. Unsere Fahrzeuge entsprechen vollständig diesen gesetzlichen Regelungen. Durch das hervorragende Zusammenspiel unserer Komponenten erreichen wir außergewöhnliche Leistungswerte, die uns in diesem Segment konkurrenzlos machen. Die im COC angegebene Geschwindigkeit von 28km/h bzw. 40 km/h entspricht den für die Erteilung des COC Zertifikates ermittelten und von Prüfern bestätigten Testergebnissen. Kunden berichten uns regelmäßig von Geschwindigkeiten von 37-45km/h. Unsere Kunden berichten uns ebenfalls von Reichweiten von etwa 100km. Durchschnittlich sind 40-80km Reichweite möglich. Die genaue Reichweite hängt von vielen Faktoren (Ladung, Temperaturen, Steigungen etc) ab.
Sind Elektrofrosch Fahrzeuge baugleich mit anderen Fahrzeugen?
Ja und nein. Zwar ähneln sie im Aufbau vergleichbaren Fahrzeugen. Aber es werden andere Komponenten verbaut. Weiterhin haben wir durch unsere guten Beziehungen Exklusiv-Verträge. Unsere Fahrzeuge kann man auch nur bei uns kaufen. Elektrofrosch Berlin handelt als Generalvertretung für die in Deutschland verkauften Elektrolastendreiräder VT5 der Firma Volta Motor Türkei. Die Fahrzeuge werden unter den Modellnamen BASIS, BIG und PRO vertrieben. Der Hersteller bestätigt, dass die technischen Daten im EU COC Zertifikat mit den Bauteilen des VT5 übereinstimmen. 1.) Es ist ein Elektromotor mit einem sog. Nominalwert (oder Nenndauerleistung) von 3,9 kW verbaut. Es liegt in der Natur der Technik von Elektromotoren, dass unter verschiedenen Testbedingungen unterschiedliche Leistungswerte gemessen werden können. Siehe dazu Abschnitt zum Thema Motor-Leistung. 2.) Des Weiteren sind durch die Möglichkeit einer Untersetzung auch Steigungen von ca. 30% möglich. 3.) Durch das hervorragende Zusammenspiel unserer Komponenten erreichen wir außergewöhnliche Leistungswerte, die uns in diesem Segment konkurrenzlos machen. 4.) Die im COC angegebene Geschwindigkeit von 40km/h entspricht einem Mittelwert und basiert auf dem für die Erteilung des COC Zertifikates durchgeführten und von Prüfern bestätigten Testergebnissen. Geschwindigkeiten von 37-45km/h und mehr sind unter unterschiedlichen Bedingungen möglich. Diese Angaben werden regelmäßig von Kundenberichten gestützt. Für das Modell Light gilt ebenfalls, dass nur wir Ihnen dieses leistungsfähige Fahrzeug anbieten können. Auch hier bekommen Sie für Ihr Geld mehr Leistung als bei vergleichbaren Fahrzeugen anderer Anbieter.
Was steht in den COC Zertifikaten?
COC Zertifikate sind Dokumente, die bescheinigen, dass ein Fahrzeug in der EU für den Straßenverkehr zugelassen sind. Elektrofrosch Modelle Light, Basis, Big und Pro sind L2E Fahrzeuge. Diese dürfen bis zu 45km/h schnell sein und eine Motorleistung von 4kW besitzen. Die COC Zertifikate wurden auf Basis umfangreicher Tests (Sicherheit, Technik, Zuverlässigkeit) erstellt. Die von uns verwendeten Komponenten ermöglichen besonders hohe Leistungswerte. Wir beziehen uns bei den Werten auf Hersteller-Angaben und Erfahrungswerte unserer vielen Kunden.
Modell
Leistung
km/h
Zuladung
Modelle 25er
Modelle BASIS + BIG
Modell GRAND Extra
Wo finde ich die COC Zertifikate?
Beispiele der COC Zertifikate können Sie hier anschauen
Wir sind für Sie da
Haben Sie auch eine Frage?
Nehmen Sie Kontakt auf
Telefon: 03994 23 79 710
Mo – Do: 08:30 – 14:00 Uhr
Fr: 08:30 – 12:00 Uhr