Elektrofrosch ist aus der Idee heraus entstanden nachhaltige Mobilität günstig zu ermöglichen. Als wir gesehen haben, zu welchen Preisen Elektrofahrzeuge angeboten werden, haben wir uns gedacht, dass es Menschen gibt, die einfach nur ein zuverlässiges Fahrzeug brauchen.
So ein Fahrzeug sollte einen einfachen Aufbau haben, der keine Unsummen verschlingt und leicht zu reparieren ist. Denn sicher, es gibt auch hin und wieder den ein oder anderen kleinen Defekt. Der lässt sich aber meist sehr schnell und nachhaltig lösen. Und der Erfolg gibt uns recht. Wir bieten in Deutschland die gleichzeitig leistungsstärksten und günstigsten Kleintransporter der Klassen L2e, L6e an.
Die vielen guten Erfahrungen, die unsere Kunden machen bestätigen uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Umso mehr freut es uns, wenn wir einen Brief wie den folgenden erhalten, in dem unsere Kundin, Frau Artner ihre Erfahrungen mit ihrem Elektrofrosch schildert.
”"Ich lebe in einer Kleinstadt mit ca 5000 Einwohnern in der Eifel. Da wir einen guten ÖPNV haben und ich eine günstige Seniorenkarte für das gesamte Netz besitze, wollte ich kein neues Auto anschaffen, sondern die erforderlichen Fahrten mit dem BIG und meinem Ticket erledigen.
Dazu gehört, dass ich mein Fahrrad zum nächsten Bahnhof transportieren kann, um von dort Fahrten an alle Radwege der Region zu unternehmen.
All das schafft mein BIG und noch viel mehr. Nach einer Reihe von Wochen, in denen ich langsam ein Gefühl für mein „Fliewatüüt“ - wie ich es nenne - bekommen und meinen Radius erweitert habe, ist es Lebensfreude pur: ich werde oft von Fremden gegrüßt, die sich über das herrliche Gefährt freuen. Hinzu kommt, dass aufgrund der offenen Fahrerkabine direkter Kontakt zu den Passanten möglich ist. Die Werkstatt, die mein letztes Auto betreut hat, ist ganz begeistert von meinem neuen Untersatz.
Während des Lockdowns wurde es zum „Projekt“ für meine Nachbarschaft erhoben. Inzwischen verfügt es über einen stabilen hölzernen Fahrradträger, auf dem mein Rad sicher aufrecht steht. Darüber hinaus habe ich Vorrichtungen geschaffen, dass ich auch zu zweit auf meinem „BIG-Camper“ übernachten kann: wenn ich die Seitenteile herunterklappe, ergibt sich eine Liegefläche von 1.40x1.98, auf der mein Zelt wunderbar Platz hat. Die erste Nacht war bereits sehr bequem.
Daneben hat mein „Fliewatüüt“ einen ungeheuren praktischen Nutzen – heute habe ich z.B. jede Menge Grünschnitt damit zur Deponie gebracht. Auch meine Einkäufe erledige ich inzwischen lieber mit ihm als mit meinem Kangoo, von dem ich mich langsam verabschiede.
Mein „Cockpit“ ist mit einem Schaffell auf der Sitzbank deutlich bequemer geworden. Eine Fahrrad-Handyhalterung ermöglicht mir das „Freisprechen“ während der Fahrt.
Mit Herrn Eger hatte ich gerade in der Anfangszeit einige telefonische Kontakte, in denen er mir geduldig alles erklärt hat, was mir noch fremd war.
Vielen Dank, Frau Artner für Ihr Schreiben. Wir hoffen, dass Sie weiterhin viel Freude an Ihrem “Fliewatüüt” haben.
Weitere Rückmeldungen unserer Kunden haben für Sie unter Erfahrungsberichte zusammengestellt.